• Skip to main content
  • Skip to footer

quality-interactionsquality-interactions

  • Deutsch
  • Startseite
  • Referenzen
  • Über mich
  • Terminbuchung
  • Kontakt

 

20 Jahre Trainerin und Coach rund um das Thema Führung

Wenn Du diese Seite liest, möchtest Du mehr über mich wissen.
Vielen Dank für Dein Interesse!
Wenn Dich interessiert, für wen ich gearbeitet habe oder welche Qualifizierungen ich mitbringe, dann scrolle weiter runter.
Wenn Du etwas über mich persönlich erfahren möchtest, dann lies hier weiter.

Wie vielen meiner Klienten*innen fehlte mir lange Zeit das Vertrauen in mich, meine Fähigkeiten, meinen Wert. Ich zweifelte daran, dass ich so, wie ich bin, genau richtig und wertvoll bin. Ich wollte so selbstsicher, gelassen, klug und generell perfekt sein, wie ich es in meinen Tagträumen war, aber die Realität sah leider anders aus. So kam es mir jedenfalls vor.  Zum Glück hatte ich mein Leben lang Menschen in meinem näheren Umfeld, die mein negatives Selbstbild nicht teilten  und die an mich glaubten, wenn ich es noch nicht konnte. Im Vertrauen darauf, dass es diese Menschen besser wissen als ich, ließ ich mich ins kalte Wasser werfen und erfuhr, dass ich sehr gut schwimmen kann, auch wenn es mir “viel zu kalt” war.

Mein Selbstbild hat sich trotz dieser Erfahrungen und aller positiven Rückmeldungen von außen nicht automatisch verändert. Dazu musste ich erst eine Vielzahl unbewusster, hinderlicher Glaubenssätze erkennen und außer Kraft setzen. Manche von ihnen haben sich als hartnäckiger erwiesen, als andere. Zum Beispiel die Überzeugung, perfekt sein zu müssen, um wirklich erfolgreich, anerkannt, reich und beliebt zu sein. Dazu passt auch: “Wenn es mir leicht fällt, ist es nichts besonderes und deshalb ist es nichts wert.” Auch die Überzeugungen, dass ich nicht alles gleichzeitig haben kann, zum Beispiel “beruflich erfüllt und erfolgreich sein”, oder “glücklich in der Beziehung und finanziell erfolgreich und erfüllt im Beruf sein” gehörten in mein Repertoire.

Als ich begriffen hatte, dass meine bewussten und unbewussten Überzeugungen mir ein Selbstbild beschert hatten, das mich begrenzte und davon abhielt, ein rundum erfülltes Leben zu führen, entschied ich mich, sie Schritt für Schritt zu verändern. Ich begann damit, meine Gedanken über mich und wie ich die Welt wahrnehme, zu hinterfragen:  Ist das, was ich denke wirklich wahr? Wie fühle ich mich, wenn ich diesen Gedanken denke? Versetzt er mich in Stress?

Je mehr ich mich so akzeptierte, wie ich bin, inklusive aller Aspekte, die ich gern anders hätte, desto gelassener und selbstsicherer wurde ich. Ich habe erkannt, dass es immer in meiner Macht liegt, meine Gedanken so zu verändern,  dass sie mich nicht mehr stressen. Es steht mir frei, meine Macht zu nutzen oder nicht.

Heute weiß ich, dass ich nicht perfekt sein muss, um einen sehr guten Job zu machen und ich übe mich darin, liebevoll und humorvoll mit mir umzugehen, wenn ich meinen Ansprüchen nicht gerecht werde. Mir selbst mit der gleichen Wertschätzung, Geduld, und Zutrauen zu begegnen, die ich Dir in meiner Rolle als Coach oder Trainerin selbstverständlich entgegenbringe, ist meine tägliche Praxis. Mal fällt es mir leicht und mal stoße ich auf innere Widerstände, die ich dann allein oder mit Unterstützung auflöse. Ich werde nie fertig sein mit meinem Prozess, aber ich bin immer glücklicher, so zu sein, wie ich gerade bin. Und ich verstehe im Nachhinein, warum es zu meinem Besten war, dass alles genau so war, wie es war. Meine Interpretation macht den Unterschied und die kann ich wählen.

Ich liebe es, zu erleben, wie meine Klienten*innen und BrainDancer  sich der Überzeugung öffnen, dass es in ihrer eigenen Macht und Verantwortung liegt, sich gut zu behandeln. und das das der Schlüssel zu einem sehr lebenswerten, freudvollen Leben ist.

Zu meinem freudvollen Leben gehört mein Beruf, den ich liebe und der mich erfüllt, mein Partner, der mir ein Vorbild ist in vielerlei Hinsicht und der ein grenzenloses Vertrauen zu meinen Fähigkeiten hat (und der so ist, wie ich ihn liebe und mir gewünscht habe), mein Sport “Nia”, der mir erlaubt, der Freude in mir  Ausdruck zu verleihen, unsere Familien, meine Bonus-Söhne, meine Freundinnen und Freunde und mein Fahrrad, das mich seit 29 Jahren bei Wind und Wetter durch Hamburg und Schleswig-Hostein trägt. Eine meiner vielen Identitäten ist “Hundeliebhaberin” und fast 17 Jahre durfte ich mich dank unserer sehr lebendigen, ganz bezaubernden Foxterrier-Hündin zu den “Hundemenschen” zählen. Heute lebe ich entspannter ohne Hund, aber ich freue mich über jeden Hund, dem ich begegne.

Ich bin seit 1999 freiberuflich tätig als Trainerin und Coach

Firmenkunden

Siemens AG

lizensierte Siemens Projektmanagement-Trainerin
Als Teil eines zweiköpfigen (wechselnden) Trainerteams verantwortlich für folgende Themen:
Führung, Teamentwicklung, Kommunikation, Feedback, Konfliktmanagement, Besprechungsleitung- und Moderation, Motivation, Selbst-/Stressmanagement
Trainingssprache: Deutsch und Englisch

DNVGL (Det Norske Veritas Germanischer Lloyd), Hamburg

Teamworkshops zu den Themen Kommunikation, Feedback, Konfliktlösung

Masuch + Olbrisch Ingenieurgesellschaft für das Bauwesen

Selbstbewusst Präsentieren für Ingenieure*innen

Speak to lead – Selbstbewusst in Führung gehen

FOM Fachhochschule für Oekonomie und Management, Hamburg

Dozentin für das Modul “Psychologische Gesprächskompetenz” im Bachelor Studiengang Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie

Dozentin für das Modul “Psychologische Gesprächsführung” im Bachelor Studiengang Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik

CBM Projektmanagement GmbH, Hamburg und Berlin

Trainerin innerhalb der Vollzeitvorbereitung auf die Zertifizierung zur Projektmanagement-Fachfrau/-mann nach den Richtlinien der Gesellschaft für Projektmanagement in Deutschland.
Seminar-Themen: Führung, Teamentwicklung, Kommunikation, Feedback, Motivation, Konflikt- und Krisenmanagement, Moderation und Besprechungen

CBM Bildung und Managementberatung GmbH, Hamburg

Programme Director für ETMA European Training for Project Management with Placement in the UK
Verantwortlich für: Trainingskonzept, Teilnehmerauswahl, Trainereinsatz, Training, Coaching und die Zusammenarbeit mit dem britischen Partner.
Trainings- und Umgangssprache: Englisch

Trainerin im Rahmen von Projektmanagement Fortbildungen
Teilnehmerkreis: Akademiker*innen, Ingenieure*innen, Fachinformatiker*innen
Themen: Führung, Teamentwicklung, Kommunikation, Feedback, Motivation, Konfliktmanagement. Trainingssprachen: deutsch, englisch

Kreishandwerkerschaft Stormarn

Projekt „Frauen im Norden – ganz oben“
Gefördert durch die Bundesinitiative „Gleichstellung der Frau in der Wirtschaft“ bot die Kreishandwerkerschaft Stormarn im Rahmen ihres Projektes „Frauen im Norden – ganz oben“ Seminare für Frauen zur Vorbereitung auf Führungsaufgaben an. Ich habe Seminare zu folgenden Themen konzipiert und gegeben:
Persönlichkeitsentwicklung, Führungskompetenz, Kommunikation, Teamentwicklung, kollegiale Beratung, Zeitperspektiven und gehirngerechtes Arbeiten.
Einen Teil der Teilnehmerinnen unterstützte ich im Rahmen einer individuellen, ebenfalls geförderten Coaching Maßnahme.

Ad publica, Hamburg

Workshop mit der Ad Publica Geschäftsleitung und den Führungskräften

Ein Blick zurück auf meinen ersten Beruf als Diplom Bibliothekarin:

The British Council Hamburg, British Studies Information Centre (1989 - 1997)

Information Manager/stellvertretende Direktorin (1993 - 1997)

„Leitung des British Study Information Service Northern Germany“, Leitung des British Studies Information Centre Hamburg, Verantwortlich für 3 Mitarbeiterinnen

Information Assistant (1989 - 1993)

Verantwortlich für den persönlichen und telefonischen British Studies Informations- und Auskunftsdienst Norddeutschland sowie die Medienausleihe vor Ort.

Eine Auswahl meiner Qualifizierungen und Fortbildungen:

Coaching Qualifikationen

Team Coach (ICF accredited), NeuroLeadership Group, UAE (2012)

Business Coach (ICF accredited), NeuroLeadership Group UK (2012)

Intuitive Coach (ICF accredited), NeuroLeadership Group UK (2012)

Coach  (ICF accredited), NeuroLeadership Group, UAE (2011)

Hypnotherapist, American Board of Hypnotherapy (2002)

NLP-Master (DVNLP), Greta Mildenberg, Roger Vaisey, ISNLP Hamburg (2002)

NLP- Business Practioner (DVNLP), Greta Mildenberg, Roger Vaisey, ISNLP Hamburg (1998)

(ICF = International Coach Federation)

Trainer Aus- und Fortbildungen

Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement (2014 – 2019)
Regelmäßige Teilnahme an neurowissenschaftlichen Seminaren, um die neuesten Erkenntnisse der Gehirnforschung für die Praxis zu nutzen.

International Intensive Training: Gewaltfreie Kommunikation, Marshall Rosenberg (2008)

Leadership and Self-Deception Workshop, Arbinger Institute, Cardiff (2008)

Leadership and Self-Deception – Facilitator Workshop, Arbinger Institiute, Brüssel (2009)

NLP-Trainerin (DVNLP), Greta Mildenberg, Roger Vaisey, ISNLP Hamburg (2004)

Nia Trainer Ausbildungen bei Ann Christiansen
Nia White Belt, Winterthur (2008), Nia Blue Belt, Hamburg (2009), Nia Brown Belt, Hamburg (2012)
Nia kombiniert Elemente aus Tanz, Kampfsport, Yoga, Feldenkrais und Alexander Technique mit Musik. Seit einiger Zeit integriere ich Nia Elemente ins Führungskräfte Coaching und Training. Zum Beispiel bei den Themen: selbstbewusster Ausdruck, Fokus und Aufmerksamkeit, Wahrnehmen der inneren Führung und klare Abgrenzung.

Projektmanagement

Zertifizierte Projektmanagement-Fachfrau Level D, Gesellschaft für Projektmanagement, Nürnberg (2005)

APS Akademiker Potenziale Sichern, Projektmanagement Fortbildung, CBM Bildung und Management GmbH (1998 – 1999)

Psychotherapeutische Aus- und Fortbildungen

Staatliche Heilerlaubnis: Heilpraktikerin für Psychotherapie (HP Psych) (2015)

Emotional Freedom Technique (EFT), The Tapping Solution, Nick und Jessica Ortner (2018 -)

Meridian-Energie-Techniken (MET) nach Franke ®:
MET Grundseminar, Dipl.-Psych. Rainer Franke, München (2009)
MET Aufbau-Seminar, Dipl.-Psych. Rainer Franke, Wien (2009)
MET Trauma-Technik Seminar, Dipl.-Psych. Rainer Franke (2009)
MET Selbsterfahrungswoche, Dipl.-Psych. Rainer Franke, Mallorca (2009)
MET Professional I – III, Dipl.-Psych. Rainer Franke, Mallorca (2013)

Aromatherapie Fortbildungen:
Raindrop Technique ® Massage Ausbildungen:
Raindrop Technique ® Classic, Antje Lüdemann, Heilpraktikerin, Ellerau (2013)
Raindrop Technique ® für Fortgeschrittene, Aditya Nowotny, München (2014)
Raindrop Technique ® Workshop mit Gary Young, dem Entwickler der Raindrop Technique ® und Gründer von Yong Living Essential Oils, Split (2015)

Seminar für die Anwendung “BlütenÖlkraft”, Iris Kreml-Weber, School of Easy Living, Hamburg (2016)
Seminar für die Anwendung “Die göttlichen Strukturen wieder herstellen”, Iris Kreml-Weber, School of Easy Living, Hamburg (2016)

Advanced Courses in Cranio-sacral Therapy “Getting in Touch”©, Mike Boxhall, RCST.FCSTA, UK  Credits for Continuing Professional Development: 468 hrs. (2006 – 2016)

Somatische Psychotherapie „Osho Pulsation Basic Training“, Aneesha Dillon, Hamburg (2004)

Reiki 1. Grad (1997), 2. Grad, (1998), Lehrmeisterin (2006), Ute Plätzer, Heilpraktikerin, Hamburg

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung

Entrepreneurial Leadership Academy, Sage Lavine, Santa Cruz (2018 – 2019)

MET- Seminare zum Thema Weiblichkeit, Gabriele Berliner, Mallorca (2012 – 2014)

Soul Motion Workshops, Vinn Martí, Auroville, Hamburg (2009, 2010, 2011)

Expanding in Love. Radikale Vergebung in Beziehungen, Colin Tipping, Hina Fruh, Hannover (2011)

Workshop for Radical Forgivenss, Colin Tipping, Hamburg (2010)

Langzeitseminar: Die Spielregeln des Erfolgs, Pallas Seminare, Berlin (1998 – 1999)

Footer

Imme Bruß
Beethovenstrasse 18
22083 Hamburg

Tel: +49 (0)163 432 73 96
Email: ib@quality-interactions.com

Impressum

Datenschutz